Maskottchen – Superklini

Produktion Maskottchen, Walking Act für das Klinikum Chemnitz

Ein Maskottchen ist weit mehr als nur ein Kostüm – es muss auffallen, Emotionen wecken und gleichzeitig praktisch im Einsatz sein. Genau diese Anforderungen standen im Mittelpunkt, als wir mit der Umsetzung von „Superklini“ für das Klinikum Chemnitz beauftragt wurden.

Die Idee: Das Kliniklogo – eine schützende Hand und ein Dach als Symbol für Geborgenheit – sollte als sympathische Figur zum Leben erweckt werden. Die Lösung: „Superklini“, ein Walking-Act-Kostüm mit freundlichem Gesicht und beweglichen Gliedmaßen.

Die Umsetzung begann mit der Materialauswahl. Körper und Hut wurden aus Schaumstoff gefertigt – stabil, aber dennoch leicht genug für lange Einsätze. Für optimale Beweglichkeit integrierten wir gezielt Aussparungen für die Arme. Ein Stoffüberzug in den Klinikfarben sorgte für die richtige Optik und ließ sich zudem problemlos reinigen.

Ein weiteres Highlight: Das Kostüm wurde modular konzipiert. Dank spezieller Verschlusssysteme konnten Bauch und Hut einfach abgenommen und gewaschen werden – ein entscheidender Vorteil für den regelmäßigen Einsatz.

Für perfekten Sitz erhielt „Superklini“ eine körpernahe Steghose mit Gummizug, einen langärmeligen Pullover mit Armbefestigungsschlaufen gegen verrutschende Ärmel sowie Handschuhe und Schuhüberzieher mit Klettverschluss.

Superklini im Rampenlicht

Nach intensiven Tests war es soweit: Beim 11. Chemnitzer Maskottchentreffen im Oktober 2007 feierte „Superklini“  seinen ersten Auftritt – und begeisterte Groß und Klein. Ein lebendiges Beispiel dafür, wie aus einer Idee und präziser Handarbeit ein einzigartiger Markenbotschafter entsteht.

Produktion Maskottchen, Walking Act für das Klinikum Chemnitz
Produktion Maskottchen, Walking Act für das Klinikum Chemnitz